Kleinere Veranst. Projekt

Maxim Gorki in Deutschland - gestern und heute

Information

Jahr

2018

Typ

Kleinere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Förderverein Kurort Bad Saarow e.V.

Förder­summe

1000 €

Projekt-Link

Beschreibung

Gorki-Ehrung in Bad Saarow anlässlich der Wiederkehr des 150. Geburtstages des Dichters, Grafikausstellung und Kolloquium am 24.03. 2018 in Bad Saarow
Am 28. März jährt sich zum 150 mal der Geburtstag des russischen Dichters Maxim Gorki. Vom September 1922 bis Juni 1923 weilte Gorki zwecks Heilung seiner durch Tuberkulose stark angegriffenen Gesundheit in Bad Saarow. Darüber hinaus war er Gast in Berlin, Heringsdorf  sowie in den Orten St. Blasien und Günterstal im Schwarzwald.
Gorkis Werke wurden bereits zu Beginn des 20. Jh. in Deutschland verlegt und Dramen aufgeführt. Viele Künstler*innen haben sich mit seinem Werk intensiv auseinandergesetzt und Illustrationen für die deutschen Buchausgaben angefertigt. Schulen und Straßen wurden nach ihm benannt, Museen und Gedenkstätten entstanden, wie auch in Bad Saarow.