Publikationen Projekt

Nachlassedition: Kurt Eisner (1867-1919): Pazifist, Sozialist, Mensch

Information

Jahr

2019

Typ

Publikationen

Träger, Projekt­verantwort­liche

Metropol Verlag

Förder­summe

4000 €

Projekt-Link

Beschreibung

Edition folgender Bände der Kurt-Eisner-Studien: «Mors Immortalis» (Band 5) , «Reden und Schriften» (Band 6), «Schmähbriefe an Kurt Eisner» (Band 7); Metropol Verlag, erschienen 2019.


Zwischen 2015 und 2017 wurden große Teile des Nachlasses von Kurt Eisner gesichtet, transkribiert und zur Publikation in Form der Reihe Kurt-Eisner-Studien vorbereitet. Bd.1-4 (Gefängnistagebuch (2016) sowie 3 Bände  Arbeiter-Feuilleton (2018) sind bereits fertiggestellt und wurden 2019 noch durch die drei weiteren Bände, Mors lmmortalis, Reden und Schriften sowie Schmähbriefe an Eisner, ergänzt.
Die Publikationen beleuchten damit nicht nur Eisners politisches Schaffen, sondern geben gleichzeitig auch einen Überblick über sein künstlerisches Werk. Wie im Zuge der Revolution in Bayern und dem damit verbundenen Ende der Monarchie der Pazifist und Sozialist Eisner zum Opfer antilinker und antisemitischer Anfeindungen wurde, wird zudem anhand von an ihn gerichteten Schmähbriefen aus den Jahren 1918/19 dokumentiert.
Die Veröffentlichung  zum Gedenkjahr 2019 soll die Sensibilität zum Thema Freistaat Bayern, Kurt Eisner sowie Ende der Monarchie bis hin zur Münchner Räterepublik erhöhen.