Größere Veranst. Projekt

11. Ferienuniversität Kritische Psychologie 2018

Information

Jahr

2018

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Ferienuniversität Kritische Psychologie / Daniil Serko

Förder­summe

1500 €

Projekt-Link

Beschreibung

vom 11.-15.09.2018 in Berlin
Die Ferienuni versucht stets den Spagat, dass sowohl Menschen, für die dies der erste Kontakt mit Kritischer Psychologie ist, als auch Menschen, die sich schon lange damit beschäftigen, nach der Ferienuni mit mehr Erkenntnissen, Ideen und Anregungen nach Hause gehen. Daher werden neben weiterführenden Veranstaltungen immer mindestens zwei Veranstaltungen auf einführendem Niveau angeboten. 
Die weiterführenden Veranstaltungen sind  aus pragmatischen Gründen in die drei Stränge Forschung, Praxis und Gesellschaft zu unterteilt. 

  • Im Strang Forschung geht es einerseits um konkrete kritisch-psychologische Forschungsprojekte, aber auch um Kritik bestimmter Wissenschaftspraktiken. Ein weiteres Thema sind die erkenntnistheoretischen Hintergründe von Psychologie im Allgemeinen und Kritischer Psychologie im Besonderen. Wo sind Möglichkeiten und Grenzen des Dialogs mit anderen Wissenschaften?
  • Im Strang Praxis geht es um die psychosoziale Arbeit von kritischen Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und verwandten Berufen. Wie lässt sich Kritische Psychologie anwenden? Auf welche Probleme und Widersprüche stoßen Beschäftigte in ihrer täglichen Arbeit?
  • Im Strang Gesellschaft geht es um aktuelle Kämpfe und Probleme. Was kann Kritische Psychologie zum Verständnis von gesellschaftlichen Strukturen beitragen? Wie kann ich die Tendenz von Menschen, sich rechten Bewegungen anzuschließen, verstehen, ohne gesellschaftliche Verhältnisse zu psychologisieren?