Beschreibung
4. Bundesweites Treffen stadtpolitischer Gruppen / Recht auf Stadt Forum 2018 vom 20.4.2018 bis 22.04.2018 in Leipzig
Ein zentraler Punkt ist der Austausch und die Vernetzung unter den verschiedenen stadtpolitischen Gruppen und Initiativen aus der Bundesrepublik und einigen europäischen Ländern. Um dem gemeinsamen Kampf für eine „Stadt für alle“ zu stärken, werden in verschiedenen Schwerpunkten politische Praxen erkundet, Strategien entwickelt und Forderungen aufgestellt.
Das diesjährige Recht-auf-Stadt-Forum wird in zwei Säulen strukturiert sein. Zum einen eine Forum-Säule, in der die Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und Skillsharing zu finden sind, und in eine Kongress-Säule, in der der inhaltliche Austausch stattfinden kann. In der Kongresssäule werden unterschiedliche inhaltliche Themen verfolgt. Neben den aktuellen Entwicklungen in der Mietenpolitik, wird gemeinsam ein Blick auf Konflikte im öffentlichen Raum gerichtet und gemeinsam über den Aufbau einer sozialen Infrastruktur geredet. Zugleich wird an dem Wochenende eine feministische Perspektive auf das Thema gestärkt.