Beschreibung
vom 03.-5.5.2018 in Bochum
Das Triptychon zur Gegenwart der Darstellenden Künste ist eine Veranstaltung für die kultur-, gesellschafts- und arbeitspolitische Aus- und Weiterbildung aller Theaterschaffenden in Deutschland mit besonderem Fokus auf das künstlerische Personal.
Das ensemble-netzwerk ist eine Bewegung. Und aus rechtlichen Gründen ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Es vernetzt die Theaterschaffenden miteinander und setzt sich für die Arbeitsbedingungen am Stadttheater und dessen künstlerische Zukunft ein. Es betreibt Vermittlungsarbeit zwischen Gewerkschaft, Deutschem Bühnenverein, Intendantengruppe, Politik, Künstler*innen und benachbarten Berufsverbänden.
Das Ziel des ensemble-netzwerks ist es, dass sich an den öffentlich geförderten Theatern gute betriebliche Bedingungen für die Künstler*innen durchsetzen, dass Mitspracherecht und Transparenz Einzug halten, dass Künstler*innen angemessen bezahlt werden und sozialen Schutz haben. Und das alles mit der Vision, dass sich die einmalige deutschsprachige Theaterlandschaft ausdehnt, weiterentwickelt und sich ihren Platz in der Gesellschaft zurückerobert.