Beschreibung
Das Freundinnenpaar Rosa Luxemburg und Clara Zetkin. Eine szenische Lesung am 10.06.2018 in Bonn
«…1000 Grüße von Zelle zu Zelle» schrieb Rosa Luxemburg an Clara Zetkin 1915, als sie beide in Haft waren.
Thema der Lesung ist die politisch und persönlich bewegte Freundschaft von Rosa Luxemburg und Clara Zetkin. Sowohl das Verbindende, das in den letzten Lebensjahren Luxemburgs immer stärker wurde, z.B. das konsequente Reden und Schreiben gegen den Krieg und den Nationalismus der deutschen. Sozialdemokratie als auch die Streitpunkte z. B. Frauenfragen betreffend, sind für uns von Interesse. Die persönlichen Lebensentwürfe beider Frauen, die recht unkonventionell waren und zum Teil ihre Freundschaft auch auf die Probe gestellt haben (Rosa Luxemburgs Liebesaffäre mit Kostja Zetkin) werden ebenso wichtig sein. Eine Freundschaft, die gelebt wurde in einer explosiven Zeit, die den Ersten Weltkrieg wie auch Revolutionen einschloss, politisch und dennoch sehr persönlich war, kann für uns heute eine Wanderung durch Orte, Zeiten, Politik und Geschichte sein. Auch jetzt, 100 Jahre später, berührt die innige und produktive Freundschaft der beiden Frauen, bewegen ihre Worte und Werke, persönlich und zeitgeschichtlich.
Die beiden Schauspielerinnen Katrin Mattila und Alina Rohde werden Auszüge aus Original-Dokumenten und Dialoge innerhalb der Lesung darstellen, die von Martina Mann in Szene gesetzt wird.
Projektbetreuung: Landesstiftung NRW