Beschreibung
Im Rahmen der Kritischen Einführungswochen der Uni Leipzig (KEW Leipzig)
18.10.2018 von 17.00 – 19.00 Uhr Vortrag / Campus Augustusplatz / HS 12
Neoliberalismus ist nicht bloß die Privatisierung von Bahn , Wasser und Post. Er beinhaltet insb. auch eine grundlegende Restrukturierung der Weise, wie Menschen sich reproduzieren (müssen). Der Vortrag zeigt, wie diese Restrukturierung, die zentral unser tägliches «Versorgtsein» tangiert, als Landnahme resp. als eine moderne Form «primitiver Akkumulation» verstanden werden kann.
Projektbetreuung: Landesstiftung Sachsen