Größere Veranst. Projekt

1. Bundesweites Treffen der Netzwerks für einen Frauen*streik in Deutschland

Information

Jahr

2018

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Kerstin Wolter

Förder­summe

1500 €

Report-Link

Download

Projekt-Link

Beschreibung

10. bis 11.11.2018 in Göttingen

In diesem Jahr sind zum Internationalen Frauen*kampftag tausende Menschen in über 20 deutschen Städten auf die Straße gegangen. So viele wie seit Jahrzehnten nicht. Nicht zuletzt der beeindruckend große Frauen*streik in Spanien am 8. März 2018 hat gezeigt, dass feministische Forderungen nicht nur vielfach unerfüllt sind, sondern auch, dass viele Frauen* bereit sind, für ihre Rechte zu kämpfen. Bereits 1994 haben in Deutschland über 1 Million Frauen* gegen schlechte Arbeitsbedingungen, den Abbau von Sozialleistungen und für ein Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung gestreikt. Der Unmut ist auch heute noch groß und die Forderungsliste bleibt leider aktuell. Sie beginnt bei ungleichen Löhnen, aber hört da nicht auf. Denn ein Streik von Frauen* kann nicht allein die Lohnarbeit meinen, sondern auch die vielen anderen Bereiche, in denen Frauen* tätig sind: in der Familie, in der Beziehung, im Alltag, im Haushalt, in der Politik und viele mehr. Wir schließen uns der internationalen feministischen Bewegung an und bereiten für den 8. März 2019 erneut einen Frauen*streik in Deutschland vor. 25 Jahre nach dem letzten Frauen*streik in Deutschland. Dabei geht es jedoch nicht nur um diesen einen Tag, sondern um einen langfristigen gemeinsamen Prozess der Vernetzung, der Debatte, der Entwicklung und Erprobung neuer Streikformen im betrieblichen und außerbetrieblichen Feld.

Am 10. und 11. November wollen die ersten Netzwerke aus mehreren Städten zu einem 1. bundesweiten Vernetzungstreffen einladen. Sowohl Frauen*kampftagsbündnisse, Gruppen, die schon zum Frauen*streik arbeiten und Gewerkschaften, aber auch alle Gruppen und Personen, die bisher noch nicht in einem Netzwerk aktiv sind oder einfach Interesse an der Idee eines Frauen*streikes haben, sind herzlich eingeladen! An zwei Tagen wollen wir über Möglichkeiten eines feministischen Streiks debattieren, Fragen stellen und Antworten finden, Pläne schmieden und die Phantasie anschalten, uns kennenlernen und zusammen Spaß haben.Das Vernetzungstreffen wird an der Universität in Göttingen stattfinden.