Beschreibung
Biografiewerkstatt zum Thema Flucht und Migration mit Jugendlichen und NS-Verfolgten des Bundesverbands Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V. von März 2019 bis März 2020 in Bergheim. "Die Biografiewerkstatt bringt junge Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund und Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung zusammen. Damit baut das Projekt eine Brücke zwischen den Generationen und Kulturen. Die Geschichte der NS-Verfolgung vermittelt sich im direkten Kontakt mit den ZeitzeugInnen unmittelbar. Zugleich werden die Biografien der Überlebenden nachhaltig dokumentiert."
Betreut von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen.