Kleinere Veranst. Projekt

Dokumentarfilm RED Filmvorführung und Diskussion

Information

Jahr

2019

Typ

Kleinere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

AKEBI

Förder­summe

700 €

Beschreibung

„Der Dokumentarfilm RED untersucht die Bewegungen der osmanischen Intellektuellen und die von den westlichen Mächten als solche bezeichnete “Armenierfrage”, die nach dem Krieg des osmanischen Reichs mit Russland 1877-1878 und der Unterzeichnung des Berliner Vertrags, stark an Bedeutung gewann. RED erzählt anhand historischer Belege von den Aufständen von Kumkapı, Sasun, Zeytun, von der Besetzung der Ottomanischen Bank und von den beginnenden Kämpfen armenischer Parteien für ihre sozialen Rechte. Ausgangspunkt für die Dokumentation ist die Hinrichtung des politischen Aktivisten Paramaz und 19 seiner Freunde während des Genozids im Juni 1915. Die Dokumentation RED zeigt eindrücklich, wie im Völkermord nicht nur Hunderttausende Armenier*innen getötet, sondern auch ihr intellektuelles, politisches und kulturelles Erbe ausgelöscht wurde.“
Im Vorfeld des Jahrestags des Genozids am 24. April, wurde der Film am 12. April in Berlin gezeigt und anschließend mit dem Produzent und Regisseur Kadir Akın diskutiert.