Größere Veranst. Projekt

Veranstaltungsreihe: Produktivkraft als Versprechen? Emanzipatorische Möglichkeiten von Technologie und aktuelle Kämpfe um Arbeit

Information

Jahr

2019

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

Arbeitskreis "Technik und Gesellschaft" Jena

Förder­summe

1000 €

Beschreibung

"Produktivkraft als Versprechen? Emanzipatorische Möglichkeiten von Technologie und aktuelle Kämpfe um Arbeit." Veranstaltungsreihe des Arbeitskreis "Technik und Gesellschaft" Jena.

In drei Veranstaltungen von Oktober bis Dezember 2019 geht es um gesellschaftliche Veränderung durch Digitalisierung. Angestrebt ist dabei ein öffentlicher Austausch politisch-theoretischer Entwürfe, technischen Wissens und politischer Erfahrung. Themen der Veranstaltungen:

1. Die Potentiale von Cyber-Physischen-Systemen und Plattformtechnologien für eine Demokratisierung und Humanisierung der Arbeitsorganisation.

2. Die Potentiale von Automatisierung, Vernetzung und Big-Data für eine gemeinwohlorientierte Ökonomie.

3. Zur Frage: Warum und in welcher Form braucht es eine emanzipatorische Technikpolitik?

Betreut von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen.