Publikationen Projekt

Publikation: „FRAUEN*RECHTE UND FRAUEN*HASS. Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt“

Information

Jahr

2019

Typ

Publikationen

Träger, Projekt­verantwort­liche

Verbrecher Verlag

Förder­summe

2000 €

Projekt-Link

Beschreibung

Publikationsbeihilfe für: „FRAUEN*RECHTE UND FRAUEN*HASS. Antifeminis-mus und die Ethnisierung von Gewalt“, vom Autor*innenkollektiv FE.IN. Erschienen beim Verbrecher Verlag Berlin, 2019.

Mit Feminismus als rechtem Feindbild beschäftigt sich die in 2019 geförderte Publikation des Autor*innenkollektivs FE.IN. In Frauen*hass und LGBTIQ-Feindlichkeit finden die ext-reme Rechte, Konservative und die sogenannte gesellschaftliche Mitte eine ideologische Schnittmenge. Diese zeigt sich in Form eines Antifeminismus, der sich gegen die Fort-schritte (queer)feministischer Kämpfe richtet. Das Autor*innenkollektiv FE.IN geht dem Antifeminismus als politischer Bewegung nach. Dabei untersuchen sie Strategien der Be-griffsumdeutung, Angriffe auf Frauen*rechte und unterstützende Strukturen sowie den gewalttätigen und sogar mörderischen Antifeminismus. Sie stellen außerdem heraus, wie der Kampf um Frauenrechte zugleich für eine rassistische Mobilisierung instrumentalisiert wird, wenn das Motiv der „weißen Frau als Opfer“ bemüht wird. Beobachtet wird, dass es darin auch eine Form der Selbstermächtigung rechter Frauen* gibt, die jedoch letztlich antifeministisch bleibt. Dem wird ein Feminismus entgegengestellt, der die patriarchale Ordnung grundlegend hinterfragt und sich im Antifaschismus verortet.