Beschreibung
Publikationsbeihilfe für: "Transformation im aktuellen Kontext. Chancen – Ambinvalenzen – Blockaden", herausgegeben von Michael Thomas und Ulrich Busch, Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, erschienen im trafo- Verlag der Wissenschaften, Berlin 2019.
"Transformation ist ein Thema, das im aktuellen Diskurs über gesellschaftliche Entwicklungen und Fehlentwicklungen, Möglichkeiten und Unterlassungen, eine wichtige Rolle spielt. Von besonderem Interesse sind dabei die Chancen, Ambivalenzen und bestehende Blockaden für notwendige Veränderungen. Die Autorinnen und Autoren greifen diese Probleme auf und positionieren sich dazu im Buch. Dabei wird bewusst der Bogen zu der Publikation „Transformation im 21. Jahrhundert“, die 2015 im gleichen Verlag erschienen ist, geschlagen. Damals war der Anspruch leitend, einen zeitgemäßen und kontextspezifischen Transformationsbegriff zu entwickelnund diesen empirisch wie analytisch zu untersetzen. Die jetzt vorliegende Publikation kreist um diesen Zugang, differenziert ihn gegenüber anderen Ansätzen und fragt nach den Chancen, Ambivalenzen und Blockaden einer Gesellschaftstransformation im Kontext aktueller Prozesse und Debatten. Frank Adler, Ulrich Busch, Judith Dellheim,Raj Kollmorgen, Rolf Reißig,Anne Schwarz, Michael Thomas, Katrin Treffkorn, Michael Vester und Valentina Vighetti haben mit ihren Forschungen dazu beigetragen. Dabei zeigt sich, dass die kritische Transformationsforschung ein durchaus heterogenes Feldist. Will man dieses beackern und fruchtbar machen, so sollte man gerade und übersichtliche Furchen ziehen. –Das vorliegende Buch stellt sich dieser Aufgabe."