Beschreibung
Expert*innen-Kommission zum Fall Oury Jalloh - Ergebnistagung und Pressekonferenz, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh e.V. 28.10.2019, Berlin.
Davon ausgehend, dass die Ermordung von Oury Jalloh vor 15 Jahren in Polizeigewahr-sam kein Einzelfall ist, wurde im Rahmen der Strategie- und Analysekonferenz vom 26. bis 28. Oktober 2019 in Berlin ein internationaler Austausch über die Erfahrungen des Engagements gegen rassistisch motivierte Gewalt und staatliche Repression organisiert. Dazu hatte die Initiative Angehörige von Opfern staatlicher Gewalt, Aktivist*innen von über 30 Gruppen aus ganz Europa sowie Vertreter*innen der internationalen, unabhän-gigen Untersuchungskommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod von Oury Jalloh eingeladen. Ein zentrales Ziel der Konferenz bestand darin, die Organisierung der Aktivist*innen zu verbessern und eine nachhaltige internationale Vernetzung aufzubau-en. Bei der abschließenden Pressekonferenz kommentierte eine Vertreterin der unab-hängigen Untersuchungskommission das neue forensisch-radiologische Gutachten, welches den Verdacht schwerer Misshandlungen Oury Jallohs durch die Polizeibeamten nahelegt. Außerdem berichteten weitere Teilnehmer*innen, die Angehörige durch Poli-zeigewalt verloren haben, von ihren Erfahrungen. Die Konferenz war daher auch ein wichtiger Beitrag, organisierte Strukturen zur Aufdeckung rassistischer Polizeigewalt und Repression zu unterstützen.