Größere Veranst. Projekt

Hochschulpolitischer Winterkongress "Rassistische Ressentiments und Antiziganismus an Hochschulen"

Information

Jahr

2020

Typ

Größere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

freier zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V.

Förder­summe

1500 €

Projekt-Link

Beschreibung

"Hochschulpolitischer Winterkongress – Rassistische Ressentiments und Antiziganismus an Hochschulen", veranstaltet vom 17.-19.01.2020 vom freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. in Heidelberg.

"Auch 2020 steht unser Winterkongress im Zeichen unserer never again!-Aktionstage gegen autoritäre und faschistische Tendenzen. Gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma wollen wir uns dieses Jahr mit der Ideologie des Antiziganismus und den daraus resultierenden Diskriminerungen beschäftigen. Nicht nur, dass durch diese Diskriminierung der Hochschulzugang erschwert wird - auch an der Hochschule setzt diese sich häufig fort. Gleichzeitig ist Antiziganismus deutlich weniger im Bewusstsein vieler Studierendenschaften, die sich ansonsten sehr um Antidiskriminierung bemühen. Wir wollen mit diesem Kongress die Gelegenheit geben, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen (ob erstmals oder wiederholt) und gemeinsam über Möglichkeiten und Strategien reden, wie wir diesem Phänomen entgegentreten können."

Betreut von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg.