Kleinere Veranst. Projekt

Online Veranstaltung: Gender Studies trifft Jineolojî Wieviel Gesellschaftskritik braucht eine feministische Wissenschaft?

Information

Jahr

2020

Typ

Kleinere Veranst.

Träger, Projekt­verantwort­liche

KURD-AKAD Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e.V

Förder­summe

800 €

Projekt-Link

Beschreibung

Online Veranstaltung: "Gender Studies trifft Jineolojî. Wieviel Gesellschaftskritik braucht eine feministische Wissenschaft?" am 30.10.2020, organisiert von KURD-AKAD Netzwerk kurdischer AkademikerInnen e.V. 

"In dieser Fachtagung werden Kenntnisse und Diskurse zu dem Ansatz der Jineolojî vermittelt und die Auseinandersetzung mit den Gender Studies gesucht. Dafür werden Expert*innen beider Ansätze von Wissenschaft - Jineolojî und Gender Studies - eingeladen, die eine rege Diskussion um die Angemessenheit und Intentionen vielfältiger Zugänge zur geschlechterkritischen Gesellschaftsanalyse anregen werden. Koordinator*innen: Dr. Muriel González Athenas, Ruhr Universität Bochum; Dr. Mechthild Exo, Hochschule Emden/Leer; Dersim Dagdeviren, Co-Vorsitzende des Netzwerkes kurdischer AkademikerInnen e.V.; Münevver Azizoglu-Bazan, Universität Bremen"

Betreut von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen.