Beschreibung
Podcastproduktion: "Projekt Umbruch", ein dokumentarischer Podcast über die Wende.
"Alle ostdeutschen Haushalte haben ihre eigenen Geschichten über die Wende, aber die wenigsten dieser Geschichten sind geteilt. Wie haben Jugendliche den Systemumbruch empfunden? Was bedeutete der Zusammenbruch der DDR für Menschen aus der DDR-Opposition? Was war die Wende für nicht-weiße Ostdeutsche? Wie wurde der Umbruch von 1989 und danach erlebt, wie verarbeitet, wie reflektiert? Was bedeutete es, sich im westlichen Kapitalismus zurecht zu finden? Welche Erwartungen an den “Westen” gab es und wurden diese erfüllt? Welche der gesellschaftsverändernden politischen Forderungen und Wünsche von damals haben heute noch ihre Gültigkeit?
Renee, Daniel, Marcus und Saskia führen als „Projekt Umbruch“ Gespräche mit den Menschen, für die die Wendezeit auch eine Veränderung oder ein Bruch ihrer Biographien, ihrer Freundeskreise, ihrer Sozialbeziehungen und zum Teil auch ihrer Hoffnungen war. Die Interviews werden in Form von Podcasts veröffentlicht und mit Expert*innen besprochen, um so Zeugnisse und Diagnosen über die ostdeutsche Gesellschaft zu sammeln."