Ausstellungen / Filme / CDs Projekt

"Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft"

Information

Jahr

2020

Typ

Ausstellungen / Filme / CDs

Träger, Projekt­verantwort­liche

LORA-Förderverein für alternative Programme im Lokalradio e.V.

Förder­summe

2000 €

Projekt-Link

Beschreibung

Sendereihe und Podcastproduktion: "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft"

"Care ist für produktive Arbeit und das kapitalistische Wirtschaftssystem die Grundlage. Vor allem ist Arbeit unweigerlich auch etwas aus dem der Mensch einen Sinn zieht und sich selbst mitunter darüber identifiziert.

Aber ganz egal ob Job, Beruf oder Berufung, die Arbeits- und somit auch die Lebenswelt verändert sich, wie sie es auch in den letzten Jahrhunderten immer getan hat. Jedoch hat sich das Tempo der Veränderung derart beschleunigt, dass innerhalb einer Generation mehrere radikale Techniksprünge stattfinden. Neue Berufsbilder entstehen, andere verschwinden ganz – mache erhalten nur einen neuen Namen.

Die Arbeit wird sich in der Zukunft verändern. Was bedeutet die Digitalisierung für die Beschäftigten? Welche Herausforderungen kommen auf sie zu? Muss alles technisch mögliche wirklich umgesetzt werden?

Diese Gesichtspunkte und viele mehr wollen wir in unserer Sendereihe behandeln. Expert*innen und Betroffene werden zu Wort kommen." Betreut vom Kurt-Eisner-Verein, der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Bayern.