Bewerbungsunterlagen für ein Promotionsstipendium
Bitte laden Sie folgende Unterlagen jeweils als eine PDF-Datei hoch. Es werden keine anderen Datei-Formate akzeptiert.
- Promotionszulassung einer Universität, bzw. Hochschule in Deutschland, einem anderen EU Staat oder der Schweiz (Bestätigung der Zulassung vom Promotionsausschuss)
- Tabellarischer Lebenslauf (in Deutsch oder Englisch mit dem vollständigen Bildungsweg z. B. 10.2008 bis 09.2010 Studium Soziale Arbeit an der ASH)
- Abschlusszeugnis des Studiums (falls nicht auf Deutsch oder Englisch vorhanden, bitte zusätzlich eine nicht beglaubigte Übersetzung)
- Nachweise des gesellschaftlichen Engagements oder der Gremientätigkeit (mindestens der letzten 10 Monate; z.B. in NGOs, Parteien, Gewerkschaften, Vereinen, Hochschulgremien)
- Gutachten des/r Betreuer_in (es gibt keine Vorlage)
- ein weiteres Gutachten eine_r Professor_in bzw. einer Hochschullehrer_in mit Bezug zur Dissertation (es gibt keine Vorlage)
- Kopie des Passes (wenn Sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen)
- Kopie des Aufenthaltstitels oder des Visums für Deutschland (sofern schon vorhanden und wenn Sie Staatsbürger*in eines Nicht-EU-Landes sind)
- Nachweis der Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau, falls Sie nicht Muttersprachler*in sind(zum Beispiel Goetheinstitut oder andere geeignete Nachweise). Dieser Nachweis ist auch dann erforderlich, wenn Sie ihre Dissertation in Englisch verfassen.
- Auszug aus der Promotionsordnung, der die Zulassung regelt