Situation sozialer Sicherung in einigen EU-Staaten
Im Herbst 2003 fand in Frankfurt/Main ein Seminar statt, auf dem Fragen der Zukunft des westeuropäischen Sozialstaates diskutiert wurden. Die Beiträge geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungstrends in den entsprechenden Staaten und über Alternativ- und Perspektivvorstellungen.
Die Texte liegen im pdf-Format vor.
Dr. sc. André Brie, MEP
Europäische Sozialpolitik: Der Abriss des Sozialstaats. Geschichtliche Wurzeln und Verläufe. Aktuelle Entwicklung. Im Anhang: Acht Thesen zu einer Alternative aus linker Sicht >>>> weiter
European Social Policy: The Demolition of the Social State. Historical Roots and Processes. Current developments. In the appendix: Eight Theses for an Alternative from the Left >>>> continue
Hans-Jürgen Bieling, Institute of Political Science, Philipps-Universität Marburg
Die neue europäische Wirtschaftspolitik und Reform des Sozialstaates >>>> weiter
“The New European Economy and Social Welfare Reform” >>>> continue
José Caudron
Zur Situation in Frankreich: Den Kampf gegen das Abgleiten Richtung Restwohlfahrtsstaat kämpfen! In Frankreich und in der Europäischen Union Reformen für Fortschritt und Effektivität der Systeme der Sozialen Sicherung aufbauen! >>>> weiter
France: Let us Fight against the Sliding-Down towards a Residual Welfare State: Let us Construct in France and in the European Union Reforms for Progress and Effectiveness of the Social Security Systems >>>> continue
Thanasis Maniatis
Der Wohlfahrtsstaat in Griechenland >>>> weiter
The welfare state in Greece >>>> continue
Susana López und Salce Elvira
Die wachsende soziale Kluft zwischen Spanien und Europa - Perspektiven in der Europäischen Union >>>> weiter
The growing social gap between Spain and Europe - Prospects within European Union >>>> continue
Stefan Sjöberg
Die Schwedische Erfahrung; Der Niedergang des „Volksheimes“ >>>> weiter
The Swedish Experience; the Decline of the ”People´s Home” >>>> continue
Felice Roberto Pizzuti
Lohnkosten, soziale Sicherheit und Arbeitnehmerabfindungsfonds >>>> weiter
Labour Cost, Social Security and Employee Severance Funds >>>> continue
Lutz Brangsch, rls
Grundsicherung als politisches Konzept und sozialpolitisches Problem. Thesen zu Ansätzen für eine gemeinsame sozialpolitische Strategie in Europa aus der Sicht der deutschen Erfahrungen >>>> weiter
Basic social security as a political concept and socio-political problem. Propositions for approaches to a common European socio-political strategy in the light of the German experience >>>> continue