Klimagerechtigkeit. Jetzt erst recht!
Der Bundestagswahlkampf hat gezeigt, dass Klimagerechtigkeit auf der politischen Ebene keine Priorität mehr hat. Wie kann die Klimabewegung damit umgehen, dass die Klimakrise, anders als noch vor ein paar Jahren, kaum mehr Thema ist, obgleich es viele Menschen umtreibt, und Klimaschutz in den Medien nicht mehr die Aufmerksamkeit erhält, die seiner Tragweite entsprechen müsste? Wie ist die Klimabewegung in Deutschland derzeit aufgestellt? Welche Ziele und Prioritäten setzt sie? Braucht es neue Narrative?
Der neue Bundestag wird die veränderten politischen Mehrheitsverhältnisse spiegeln und die Bedingungen für Klimapolitik verändern. Was bedeutet das für die Bewegung in den nächsten Jahren, und wie kann die erstarkte Linke Bewegungen für mehr Klimagerechtigkeit unterstützen?
Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen und über die politische Großwetterlage für die Klimabewegung nach der Bundestagswahl sprechen. Welche strategischen Schwerpunkte müssen neu gesetzt werden und was braucht es, um Klimagerechtigkeit wieder nach vorne zu bringen?
Mit Lasse Thiele (Politikwissenschaftler und langjährig in der Klimagerechtigkeits-bewegung), Lorenz Gösta Beutin (MdB, die Linke) und Aktivist:innen von FFF, Ende Gelände und Tesla-Stoppen. Moderiert wird die Veranstaltung von Corinna Genschel (ehemalige Mitarbeiterin der Kontaktstelle soziale Bewegungen der BT-Fraktion der LINKEN).
Ausklang bei Getränken und Snacks.
Um Anmeldung wird gebeten, s.o.
Standort
Kontakt
Uwe Witt
Referent für Klimaschutz und Strukturwandel, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: Uwe.Witt@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 135