5. März 2025 Buchvorstellung Zum 154. Geburtstag von Rosa Luxemburg

Buchvorstellung und Videoarbeit

Information

Veranstaltungsort

Rosa-Luxemburg-Stiftung
Straße der Pariser Kommune 8A
10243 Berlin

Zeit

05.03.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Rosa Luxemburg, Kunst / Performance

Zugeordnete Dateien

Zum 154. Geburtstag von Rosa Luxemburg

«Rosa Luxemburg in Berlin. Ein biografischer Stadtführer»: Lesung mit Fotos und Audios der Autorin Claudia von Gélieu (Frauentouren). In 40 Stationen zeichnet das Buch Leben und Wirken von Rosa Luxemburg in Berlin nach. Bei der Buchpräsentation wird die Autorin vor allem ihre Neuentdeckungen vorstellen: Säle, in denen die «brillante Volksrednerin» auftrat, Orte, wo Rosa Luxemburg sich vergnügte und Ferien machte, ihr «Gesinde» und ihre Schneiderin... Zu hören sein werden Stellungnahmen von Rosa Luxemburg zu Kolonialpolitik, Reform, Massenstreik, politischen Irrtümern und Demokratie. Alle, auch die, die das Buch schon kennen, haben Gelegenheit mit der Autorin ins Gespräch zu kommen.

Im Anschluss präsentiert die Künstlerin und ehemalige Rosa-Luxemburg-Stipendiatin Lena Rosa Händle ihren essayistischen Fotofilm «Das kommt von innen». Darin kombiniert sie Rosa Luxemburgs Textauszüge (Briefe aus dem Gefängnis, 1917 und Zur russischen Revolution, 1918) mit Medienbildern, Tier- und Naturbildern sowie Bildern, die Symbole westlicher Freiheit aufgreifen.

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit dem Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Hellen Panke.

Standort

Kontakt

Dr. Julia Killet

Referentin für historisch biografisches Lernen, Rosa-Luxemburg-Stiftung