6. September 2025 Exkursion (Un-)Geliebtes Linden

Vom Bauerndorf zur Arbeiterstadt

Information

Veranstaltungsort

Biergarten am Lindener Turm
Am Lindener Berge 29A
30449 Hannover

Zeit

06.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte, Parteien- / Bewegungsgeschichte, Stadt / Kommune / Region

Zugeordnete Dateien

(Un-)Geliebtes Linden
PC 0673 Hannover-Linden. Limmerstrasse Anonyme:r Fotograf:in

Ein kleines Bauerndorf entwickelt sich in wenigen Jahrzehnten zu einer der großen Industriestädte Deutschlands.
Wie lebten die Menschen in Linden? Was bedeutete die Industrialisierung für das Leben der vielen tausend zugereisten Arbeiter:innen? Warum ist Linden "rot"?
Mit diesem Rundgang durch Linden-Mitte gehen wir auf Spurensuche aus dieser Zeit.

Ein historisch-politischer Rundgang mit Jörg Reinbrecht in der Reihe "Was die Steine uns erzählen: Leben und Arbeiten in Hannover-Linden und der List"

Treffpunkt: Biergarten am Lindener Turm | Endpunkt: Cafe K, Egestorffstr. 18

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei Astrid Ritter unter: Astrid.Ritter@bw-verdi.de  

Eine gemeinsame Veranstaltung von Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und Bildungswerk ver.di in Niedersachsen.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934