6. März 2025 Diskussion/Vortrag Kämpfer gegen den Faschismus

Aus der Reihe Göpferts Gäste

Information

Veranstaltungsort

Club Voltaire Frankfurt
Kleine Hochstraße 5
60313 Frankfurt

Zeit

06.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus

Zugeordnete Dateien

Ein Abend über den Philosophen und Kommunisten Antonio Gramsci mit dem Theater-Intendanten und Autor Christoph Nix.

Sein Werk, seine Arbeit, sein Leben sind heute so aktuell wie selten zuvor: Antonio Gramsci (1891-1937) war Journalist, Parlamentsabgeordneter und Mitbegründer der Kommunistischen Partei in Italien. Er schrieb Gedichte und Geschichten, entwickelte eine soziale Utopie. Er kämpfte engagiert gegen den aufkommenden Faschismus. Er starb früh nach langjähriger Haft.

In einer Zeit des erstarkenden Rechtsextremismus in Deutschland stellt sich die Frage: Was können wir von Antonio Gramsci lernen? Gerade sind zwei Bücher neu erschienen: Die Biografie von Giuseppe Fiori »Das Leben des Antonio Gramsci«, und »Gramscis Geist« von Christoph Nix, der seit Jahrzehnten Sardinien, die Heimat des Philosophen, bereist.
Der Club Voltaire und die RLS-Hessen freuen sich, den Juristen, Schriftsteller, Regisseur und Wissenschaftler Christoph Nix begrüßen zu können, im Gespräch mit dem Autor Claus-Jürgen Göpfert. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Veranstalter: Club Voltaire und Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen

Telefon: 069 27135977