25. Juli 2025 k.A. Pastasciutta Antifascista

Information

Veranstaltungsort

Nachbarschaftstreff Bauverein Leer
Evenburgallee 51
26789 Leer

Zeit

25.07.2025, 16:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Neonazismus / Rassismus, Soziale Bewegungen / Organisierung, Commons / Soziale Infrastruktur, Demokratischer Sozialismus, Partizipation / Bürgerrechte, Stadt / Kommune / Region

Zugeordnete Dateien

Antifaschismus hat Tradition und lebt in den unterschiedlichsten Facetten fort.

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen e.V. und der Rosa-Luxemburg-Club Ostfriesland laden zu ein gemeinsames Antifascista-Pastaessen ein.

Wir wollen mit dem Pastaessen an die Familie Cervi und ihre 7 Söhne erinnern, die in Italien in der Poebene einen großen Bauernhof bewirtschafteten. Nach Absetzung und Inhaftierung von Mussolini am 25.07.1943 lud die antifaschistisch eingestellte Familie ihr gesamtes Dorf zum gemeinsamen Pastaessen auf dem Dorfplatz ein. Alle waren willkommen. Die sieben Söhne der Familie wurden jedoch noch im Dezember 1943 von italienischen Faschisten hingerichtet. Das gemeinsame Pastasciutta antifascista Essen geht in Italien vom Museum Cervi (www.istitutocervi.it) aus. In Italien lebt diese Tradition und findet weltweit, so auch in Deutschland, mehr und mehr Unterstützer*innen. Zugleich eröffnet das Pastaessen die Möglichkeit, sich über aktuelle Aufgaben im antifaschistischen Kampf auszutauschen. Eingeladen sind alle, die sich dem Antifaschismus verbunden fühlen oder sich über Möglichkeiten der Gegenwehr zur gesellschaftlichen Rechtsentwicklung orientieren wollen.

Zur weiteren Vorbereitung bitten wir, bei Interesse an einer Teilnahme, um eine Anmeldung bis zum 12.07.2025. In diesem Fall bitte Mail an: h.ammermann@posteo.de oder gunter.appelt@web.de

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen

Telefon: +49 511 2790934