Mit Steven Hummel (Politikwissenschaftler, RLS Sachsen)
Eine Veranstaltung des Roten Baum Zwickau e.V. und der RLS Sachsen
Nach den jüngsten rechtsterroristischen Anschlägen (Halle/Saale 2019, Hanau 2020) und der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (2019) sprechen viele Medien und Politiker*innen von einer neuen Qualität von rechter Gewalt. Ausgeblendet wird dabei, dass rechte Gewalt und Rechtsterrorismus in Deutschland eine lange Tradition haben.
Der Vortrag setzt sich daher aus einer historischen Perspektive mit Rechtsterrorismus, seinem ideologischen Gehalt sowie seinen Feindbildern und Zielen auseinander. Dazu werden einzelne historische Beispiele herangezogen und eine lange historische Linie von der Weimarer Republik bis heute gezogen.
Um 18:00 Uhr findet vor Ort bereits die wöchentliche Vokü des Roten Baum e.V. Zwickau statt.
In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung: Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e.V.
Standort
Kontakt
RLS Sachsen
E-Mail: info@rosalux-sachsen.de
Telefon: +49 341 96085 31