2. März 2025 Diskussion/Vortrag Die extreme Rechte in Ostbayern

Ein Vortrag von Katharina Fuchs von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus

Information

Veranstaltungsort

Café Resistenza im Infoladen
Alte Bergstraße 146
84028 Landshut

Zeit

02.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Neonazismus / Rassismus

Zugeordnete Dateien

Die größte Bedrohung für unsere Demokratie ist der Rechtsextremismus, der bis weit in die Mitte der Gesellschaft hineinragt. Denn die Ideologie der extremen Rechte steht im fundamentalen Widerspruch mit den Werten einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft, wie wir sie uns wünschen. Die extreme Rechte hatte in Deutschland über viele Jahrzehnte keinen starken Einfluss, dies hat sich in den letzten Jahren mit dem Erstarken der AfD massiv verändert.

Auch in Ostbayern sind extrem rechte Gruppierungen und Strukturen schon lange aktiv und relativ stark. Inzwischen haben sich diese vor allem um die AfD verfestigt und bilden ein stabiles Netzwerk der extremen Rechten. Dessen Einfluss reicht bis auf die parlamentarische Ebene und prägt unsere Gesellschaft und den Alltag.
Wie dieses Netzwerk der extremen Rechten in Ostbayern aussieht, erläutert Katharina Fuchs von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in ihrem Vortrag.

Und vorher, ab 15 Uhr, laden wir herzlich zu veganem Kaffee und Kuchen ein. Kommt auf eine entspannte Runde in den Infoladen, es werden Kalt- und Warmgetränke, sowie Kuchenvariationen angeboten. Vernetzt euch, tauscht euch aus! Das Café soll zu einem Safe-Space für alle Beteiligten werden. Wir verwandeln den Infoladen in ein kleines, aber feines Café - selbstgemacht, entspannt, lecker!

Die Veranstaltung wird vom Café Resistenza in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung und dem Kurt-Eisner-Verein/Rosa Luxemburg-Stiftung Bayern organisiert.

Standort

Kontakt

Fritz Burschel

Regionalbüroleiter Bayern, Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein