16. Mai 2025 Buchvorstellung „Wie Europa Afrika unterentwickelte“

Buchvorstellungen mit Bafta Sarbo

Information

Veranstaltungsort

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e. V.
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg

Zeit

16.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte, Kapitalismusanalyse, Globalisierung, Nordafrika, Südliches Afrika, Westafrika, Ostafrika

Zugeordnete Dateien

„Wie Europa Afrika unterentwickelte“
Cover: „Wie Europa Afrika unterentwickelte“ von Walter Rodney, mit Beiträgen von Bafta Sarbo, Peluola Adewale und René Arnsburg (Manifest Verlag).

Das Buch von Walter Rodney „Wie Europa Afrika unterentwickelte“ ist eines der wichtigsten Standardwerke des dekolonialen Marxismus. Mit einer historischen und politökonomischen Analyse widerlegt Rodney gängige rassistische und kulturalistische Erklärungen für die afrikanische Unterentwicklung und führt diese auf die Entstehung der kapitalistischen Produktionsweise zurück.

„Er zeigt damit vor allem, dass wir den Kapitalismus nur bekämpfen können, wenn wir ihn als ein globales System verstehen, deshalb hat dieses Werk weit über Afrika hinaus eine allgemeine Relevanz.“, so Bafta Sarbo, Mitherausgeberin und -autorin des viel diskutierten Sammelbands „Die Diversität der Ausbeutung“.

Moderation: Johannes Tesfai

Interview mit Bafta Sarbo:«How Europe underdeveloped Africa»

Die Neuübersetzung des Buches „Wie Europa Afrika unterentwickelte“ von Walter Rodney, mit Beiträgen von Bafta Sarbo, Peluola Adewale und René Arnsburg ist am 30. November 2023 im Manifest Verlag erschienen.

Siehe auch unser Leseseminar zu Walter Rodney am 17. Mai 2025 mit Bafta Sarbo!

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg

Telefon: 040 28003705