Für uns ist die Demokratie nicht verhandelbar! Das Jahr 2025 wird mit der vorzeitigen Bundestags-Neuwahl eine entscheidende Wegmarke für die Zukunft unserer freiheitlichen Grundordnung. Deshalb wollen wir uns damit beschäftigen, wie wir unsere Demokratie aktiv verteidigen und stärken können. Zum 51. Mal werden auf dem Festival Musik, Kabarett, Filme, Theaterstücke und weitere künstlerische Darbietungen der Wichtigkeit einer wehrhaften und beständigen Demokratie gewidmet. Wir laden euch ein, mit uns ein starkes Zeichen zu setzen – gegen Ungerechtigkeit und Hass, für Solidarität und den Wert von Mitbestimmung und Teilhabe in einer Demokratie.
Seid dabei, wenn wir vom 6. bis 9. Juni 2025 zusammen denken, diskutieren, tanzen, genießen und die Demokratie feiern!
Hier findet Ihr das aktuelle Thesenpapier, in welchem die zentralen Überlegungen des Festivalteams zum Thema festgehalten wurden.
Standort
Kontakt
Dr. Jonas Engelmann
Regionalbüroleiter Rheinland-Pfalz, Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz
E-Mail: jonas.engelmann@rosalux.org
Telefon: +49 6131 6274703