An zwei Tagen im März wird überall über Frauen und ihre Rechte gesprochen: am Equal Pay Day am 7. März und am Internationalen Frauenkampftag am 8. März. Und danach?
Beim Freien Radio LORA München wollen die Frauen* keine Funkstille einsetzen lassen.
Deshalb sind die Redakteur*innen im Freien Radio nicht nur am Weltfrauentag laut, sondern senden rund um den 8. März zu queerfeministischen Themen. Sowohl im Magazin als auch im regulären Programm wollen die ehrenamtlichen Radiomacher*innen dem Frauen*monat 2025 gerecht werden und betrachten Verschiedenes gezielt aus weiblicher* Perspektive heraus.
Den Abschluss findet dieser Frauen*monat am Mittwoch den 2. April 2025, mit einer Sonder-Sendung in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein / Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern und dem Bund für Geistesfreiheit.
Von 18-21 Uhr bereiten sich die Frauen*monat Redaktion mit interessanten Gästen auf die Live-Anrufer*innen-Sendung „Gegensprechanlage“ von 21-22 Uhr vor. Zu hören im Großraum München auf UKW 92,4 und DAB+ 11c, sowie überall im Livestream. Alle können sich einbringen: von 21-22 Uhr unter 089-489 52 305 mit Anmerkungen, Wünschen und Fragen. Modedriert wird die Sendung von Assunta Tammelleo. Die Sendung wird im Anschluss zum Nachhören zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Fritz Burschel
Regionalbüroleiter Bayern, Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein
E-Mail: friedrich.burschel@rosalux.org