21. Juni 2025 Bildungsreise AUF THOMAS MÜNTZERS SPUREN - Tagesfahrt nach ALLSTEDT und STOLBERG

Busbildungsreise anläßlich 500 Jahre Bauernkrieg

Information

Veranstaltungsort

Abfahrt mit dem Bus ca. 6.30 Uhr Magdeburg Busbahnhof / 7.30 Uhr ab Halle ZOB
Konrad-Adenauer Platz
39104 Magdeburg

Zeit

21.06.2025, 06:30 - 19:00 Uhr

Themenbereiche

Deutsche / Europäische Geschichte

Zugeordnete Dateien

Tagesfahrt nach ALLSTEDT und STOLBERG
Busbildungsreise anläßlich 500 Jahre Bauernkrieg- AUF THOMAS MÜNTZERS SPUREN
Reiseleitung: Bernd Löffler, freiberuflicher Referent für politische Bildung.
Der TN-beitrag beträgt 75€ plus Mittagessen (23€ - Selbstzahler).
Die Reise ist ausgebucht. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Teilnehmerbrief mit den organisatorischen Hinweisen.
Anmeldung für die Warteliste möglich unter: : gabriele.henschke@rosalux.org

Thomas Müntzer wurde in Stolberg geboren und hatte seine entscheidende Wirkungsstätte als Prediger in Allstedt. Dort hielt er seine berühmte Fürstenpredigt und rief die Bauern zum Aufstand auf.
Erster Ankunftsort ist Allstedt. Zu Beginn begeben wir uns auf eine Stadterkundung zu den Wirkungsstätten Müntzers mit Lukas Wölbing und hören einen Vortrag zum Thema „Müntzer muss weg…“  über Müntzers Aktivitäten in und um Allstedt, sowie die Reaktionen der Bevölkerung und der Obrigkeit. Im Anschluss führt uns ein/e Mitarbeiter*in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt über einen Kunstparcour, der im Zusammenhang mit dem Jahrestag entstanden ist. Vor unserer Weiterreise nehmen wir ein gemeinsames Mittagessen ein. In Stolberg wird die Gruppe für 2 Vorträge in der Alten Münze geteilt und dann gewechselt. Es referiert zum einen  Dr. Monika Lücke zum Thema „Stolberger Städtebürger in der Reformations- und Bauernkriegszeit“ und Dietrich Lücke über die " Bedeutung und Rolle des Münzwesens in der Reformationszeit". Zudem wird die neue Dauerausstellung im Museum Alte Münze besucht.

 

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt

Telefon: +49 391 25191475