15. März 2025 Workshop Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft

Wege der Recherche

Information

Veranstaltungsort

Berlin

Zeit

15.03.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus, 8. Mai 1945

Zugeordnete Dateien

Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft

Der Nationalsozialismus wirkt auf vielfältige Weisen bis in die heutige Gesellschaft hinein. Viele fragen sich heutzutage, welche Rollen ihre Familienangehörigen, Bekannten, Kolleg*innen oder Vereinsmitglieder damals innehatten. Archive bieten Möglichkeiten zur eigenen Recherche, doch kann diese mitunter überfordern: Wie gelange ich an welche Informationen? Und wie sind die Ergebnisse zu verstehen?

Diesen Fragen können die Teilnehmer*innen sich im Workshop widmen. Der Historiker Johannes Spohr liefert Grundlagen, Anregungen sowie Tipps und geht auf individuelle Fragen zur Recherche ein.

Begrenzte Platzanzahl, bitte anmelden unter: workshops@present-past.net

Mehr Informationen

Der Ort wird nach Anmeldung bekannt geben.

Kontakt

Anika Taschke

Stellv. Bereichsleiterin Zentrum Gesellschaftsanalyse und politische Bildung / Referentin Neonazismus, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Telefon: +49 3044 310 151