10. April 2025 Lesung/Gespräch Lesung und Gespräch mit Bettina Wilpert

Die bärtige Frau

Information

Veranstaltungsort

Stadtteilzentrum DESI
Brückenstr. 23
90419 Nürnberg

Zeit

10.04.2025, 17:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Geschlechterverhältnisse

Zugeordnete Dateien

FEMily, die Initiative für gleichberechtigte und feministische Elternschaft lädt am 10.4. zu einer familienfreundlichen Lesung der feministischen Autorin Bettina Wilpert ein!

Bettina Wilpert bringt und am 10.4. ihren neuen Roman „die bärtige Frau“ mit, der über den weiblichen Körper, dessen Veränderung, über Schwangerschaft und Mutterschaft erzählt. Darüber, wie es ist, Kinder zu kriegen und in eine neue Rolle hineinzuwachsen. Es geht um (christliche) Prägung und darum, dass wir diese nicht loswerden, selbst wenn wir wollen. Über Lebensrollen sowie Entscheidungen, über Wertvorstellungen, Coolness und Realität. Ist der Wunsch nach Familie verwerflich? Wie haben wir zu sein? Wer bestimmt es außer uns selbst? Bettina Wilpert schafft mit ihrem neuen Roman eine radikale Körperliteratur. Sie zeigt den Leser*innen die verschiedenen Facetten von Coming-of-Age, Schwangerschaft und Muttersein, und wie diese sich am Körper abzeichnen.

Die Lesung beginnt schon um 17:30 Uhr, um sowohl Erwerbstätigen als auch Sorgenden eine Teilnahme zu ermöglichen. Wie immer bei FEMily-Veranstaltungen sind Kinder herzlich willkommen. Die Initiative stellt Betreuungspersonen zur Verfügung, die mit den Kindern spielen, aber auch im Publikumsraum werden Kinder gern gesehen. Auch eine Übertragung auf die Ohren für alle, die mal mit dem Kind raus müssen oder das Baby in den Schlaf wackeln wollen, wird möglich gemacht.

Karten im Vorverkauf für 12€ // 15€ // 18€
https://www.tixforgigs.com/Event/63795/femily-prasentiert-lesung-und-gesprach-mit-bettina-wilpert-stadtteilzentrum-des

Eine Veranstaltung von FEMily in Kooperation mit dem Kurt-Eisner-Verein / Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern

Standort

Kontakt

Niklas Haupt

Regionalmitarbeiter Bayern (Fürth), Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern / Kurt-Eisner-Verein

Telefon: +49 911 76689900