8. Mai 2025 Diskussion/Vortrag Antifaschistisch Erinnern unter rechten Mehrheiten

Podiumsgespräch

Information

Veranstaltungsort

UT Connewitz
Wolfgang-Heinze-Str. 12a
04277 Leipzig

Zeit

08.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus, Neonazismus / Rassismus, 8. Mai 1945

Zugeordnete Dateien

Mit Susanne Siegert (@keine.erinnerungskultur), Dr. Martin C. Winter (Historiker), Gjulner Sejdi (Romano Sumnal e.V.), Juliane Nagel (MdL, Die Linke) und anderen

Eine Veranstaltung der VVN-BdA Leipzig e.V. und der RLS Sachsen

 

Das Erinnern an die Zeit des deutschen Faschismus, des Nationalsozialismus, verändert sich stetig. In den letzten Jahren gab es viele Angriffe von rechts: z.B. auf Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung sowie konkrete geschichtsrevisionistische, Schuld abwehrende Aussagen und Veranstaltungen bis hin zu Anschlägen auf Gedenkstätten und Erinnerungsorte.

In der Podiumsdiskussion wollen wir darauf schauen, was sich konkret in verschiedenen Bereichen verändert hat und unter welchem Druck Institutionen oder Vereine stehen. Wie gehen engagierte Wissenschaftler*innen, ehrenamtlich Aktive und politische Aktivist*innen damit um und was brauchen wir, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken?

 

Standort

Kontakt

RLS Sachsen

Telefon: +49 341 96085 31