24. Mai 2025 Film Asadur: Die Suche nach verlorener Identität

Anschließend Filmgespräch mit Mesut Ethem Kavalli

Information

Veranstaltungsort

Pumpe Kiel
Haßstr. 22
24103 Kiel

Zeit

24.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Krieg / Frieden, Türkei

Zugeordnete Dateien

Der Film "Asadur: Die Suche nach verlorener Identität" zeigt die individuellen und gesellschaftlichen Folgen des Völkermords an den Armeniern und untersucht dessen langanhaltende Auswirkungen auf die armenische Identität aus der Perspektive von Enkelkindern, Nachfahren und Expert*innen.
Er  beleuchtet das Trauma, das armenische Kinder während des Völkermords an den Armeniern erlitten haben, und folgt Asadur, der in Malatya (Türkei) aufwuchs und sich auf die Suche nach seiner unterdrückten armenischen Identität begibt. Durch seine persönliche Spurensuche wird Asadur zum Symbol für den fortwährenden Kampf um Identität in der armenischen Gemeinschaft. Die Dokumentation thematisiert die tiefen Spuren, die die Leugnung des Völkermords hinterlassen hat, und fordert dazu auf, die kollektiven Erinnerungen zu bewahren.
Darüber hinaus dient dieser Dokumentarfilm als Vermittler der Erinnerungskultur, indem er die Bedeutung der Bewahrung historischer Ereignisse und kollektiver Erinnerungen hervorhebt. Durch die eindringliche Darstellung der Suche nach verlorenen Identitäten und des beständigen Ringens um Wahrheit und Anerkennung trägt der Film dazu bei, das Bewusstsein für die historischen Ereignisse des Völkermords an den Armeniern zu schärfen. Er ermutigt dazu, Vergangenheit und Gegenwart zu reflektieren, um eine solidere Basis für Versöhnung, Verständnis und einen respektvollen Umgang mit der Geschichte zu schaffen.
Im Filmteam sind u.a. der erfahrene Regisseur Memet Emin Yıldız, die Produzenten Alexis Kalk, Onur Güler, Orsola Casagrande, als Drehbuchautor Mesut Ethem Kavalli und der Projektkoordinator ist Adil Demirci.

Anschließend Filmgespräch mit Mesut Ethem Kavalli (Drehbuchberater).

 

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein

Telefon: (0431) 2607043