Fünfzig Jahre nach der Durchsetzung des Neoliberalismus in Lateinamerika scheint das ökonomische und politische System an seine Grenzen gestoßen zu sein. Radikal-libertäre und autoritäre Kräfte treten auf, Argentiniens Präsident Javier Milei repräsentiert diese Politik am deutlichsten. Der Umbau des Staates vollzieht sich politisch, ökonomisch und sozial.
Wer sind die neuen Akteure? Wer bildet die soziale Basis, auf der ihre Macht beruht? Auf welcher ideologischen Grundlage basiert ihr Diskurs? Über welche Instrumente der Macht verfügen sie, um ihr autoritäres politisches Projekt zu etablieren? Auf wessen Kosten findet die Transformation statt? Der Vortrag soll diesen Fragen, aber auch der nach Gegenwehr nachgegangen werden.
Referent: José Garcia, Magister in Politik und Geschichte, seit 30 Jahren aktiv im fairen Handel.
Eintritt frei
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen
E-Mail: hessen@rosalux.de
Telefon: 069 27135977