Subversiv? Die Siebziger? War das nicht das Jahrzehnt, in dem der Neoliberalismus seinen weltweiten Siegeszug angetreten hat? Ja – und nein: Michael Hardt präsentiert eine radikal andere Sicht auf dieses Jahrzehnt, in dem etwas grundsätzlich Neues begann – eine revolutionäre Neuerfindung der Demokratie!
Wenn wir nicht in Schockstarre verfallen wollen im Angesicht von rechtsextremen Triumphen und der katastrophalen Zuspitzung multipler Krisen, müssen wir den Blick zurück nach vorn richten von den «subversiven Siebzigern» aufs Heute, damit die 2020er Jahre nicht so enden wie die 1920er.
Ein Gespräch mit Michael Hardt. Moderation: Ingrid Holtey
Sprachen: Deutsch – Englisch (Simultanübersetzung)
Europa den Räten!
Messe mit Programm
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der Volksbühne
Mehr: www.rosalux.de/europa-den-raeten
Standort
Kontakt
Dr. Krunoslav Stojaković
Referent für Westeuropa / Südosteuropa / Mittelosteuropa (Büro Warschau) sowie zentrales Prozess- und Qualitätsmanagement, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: krunoslav.stojakovic@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310 492