27. März 2025 Diskussion/Vortrag Thorsten Permien: "Visionen aus der Vergangenheit"

Vortrag und Diksussion über Nachhaltige Entwicklung in den Lebenswerken historischer Persöhnlichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern.

Information

Veranstaltungsort

Café A Rebours
Am Wendländer Schilde 5
18055 Rostock

Zeit

27.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr

Themenbereiche

Sozialökologischer Umbau

Zugeordnete Dateien

Nachhaltige Entwicklung ist keine Erfindung der Neuzeit. Sie ist auch keine importierte Modeerscheinung, sondern hat in unserem Bundesland eine lange und bedeutsame Tradition.
Nachdem seit den 1970er Jahren die Grenzen des Wachstums in das öffentliche Bewusstsein gelangt sind, gewinnt der Gedanke der Nachhaltigen Entwicklung immer mehr an Bedeutung. Doch die Art, wie dieses Leitbild kommuniziert wird, ist problematisch. So wird mitunter der Eindruck erweckt, als sei Nachhaltigkeit etwas völlig Neues, das einen Bruch mit allen bisherigen Traditionen erfordert. Getreu seinem Leitsatz „Keine Zukunft ohne Herkunft" ist Thorsten Permien den Spuren Nachhaltiger Entwicklung in Mecklenburg und Vorpommern nachgegangen und vermittelt mit seinen Blicken in die Vergangenheit überraschende Einsichten und Bezugspunkte zum derzeit wohl wichtigste Zukunftsthema.

Dr. habil. Thorsten Permien ist Chemiker und Referatsleiter im Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV. Zu seinem Arbeitsbereich gehören u.a. die Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung. / Buchtitel „Visionen aus der Vergangenheit"

Wie immer wird es nach Impuls und Gespräch ein Buffet geben.

Da es nur eine begrenzte Zahl an Plätzen gibt, wird um Anmeldung gebeten an: juergen.kehnscherper@kda.nordkirche.de 

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Telefon: (0)381 4900450