14. Mai 2025 Diskussion/Vortrag Artensterben und Artenschutz?! Sachsens Flora und Fauna im Wandel

Internationaler Tag der Biodiversität

Information

Veranstaltungsort

Wir AG
Martin-Luther-Straße 21
01099 Dresden

Zeit

14.05.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Sozialökologischer Umbau, Wirtschafts- / Sozialpolitik

Zugeordnete Dateien

Mit Dr. Frank Müller (TU Dresden, Institut für Botanik)

Eine Veranstaltung vom Bildungsprojekt Sachsen im Klimawandel und der RLS Sachsen

 

In Sachsen gilt etwa die Hälfte der heimischen Pflanzenarten als gefährdet.
Ein charismatischer Vertreter dieser z. T. vom Aussterben bedrohten Arten ist der Rundblättrige Sonnentau. Er ist an nährstoffarme, saure Böden gebunden. Moore und feuchte Sandflächen prägen seinen Lebensraum, der sich bis auf Ausnahmen im Rückgang bzw.im ökologisch ungünstigen Zustand befindet. Durch die Zerstörung von Hecken- und Waldsäumen sind attraktive Pflanzengesellschaften mit dem Blutroten Storchschnabel bedroht.

In seinem Vortrag und im anschließenden Gespräch mit dem Publikum diskutiert Dr. Frank Müller die Erfordernisse und Grenzen eines wirksamen Schutzes der genannten und vieler weiterer Arten und zeigt, wie wichtig es ist, sich für den Schutz gefährdeter Arten und deren Lebensräume zu engagieren.

Standort

Kontakt

RLS Sachsen

Telefon: +49 341 96085 31