4. April 2025 Film Geboren in Ravensbrück

Film & Gespräch

Information

Veranstaltungsort

Zehntscheuer Münsingen
Zehntscheuerweg 11
72525 Münsingen

Zeit

04.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Erinnerungspolitik / Antifaschismus, 8. Mai 1945

Zugeordnete Dateien

Dokumentarfilm, D 2021, 45 Min., Regie: Jule von Hertell

Der Dokumentarfilm schildert die Geschichte einer der wenigen Überlebenden im KZ geborenen Kinder. Am 1. Dezember 1943 kam Ingelore Prochnows Mutter, im fünften Monat schwanger und gerade mal 19 Jahre alt, ins Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Der Grund ihrer Inhaftierung: «Verkehr mit einem Polen». Im April des folgenden Jahres brachte sie ihre Tochter Ingelore zur Welt. Wie durch ein Wunder überlebte sie ein Jahr lang bis zur Befreiung im April 1945.

Sie wuchs bei Adoptiveltern auf, erfuhr erst 40 Jahre später von den Umständen ihrer Geburt und machte sich auf die Suche nach ihrer Geschichte und nach möglichen Angehörigen. Ein Film, der diese Suche und die Geschichte nachvollzieht. Es geht um fehlende Erinnerungen, offene Fragen und das Erinnern ohne eigene Erinnerung.

Im Anschluss Gespräch mit Anne Günster von der Lagergemeinschaft Ravensbrück.

Veranstalter: ver.di Ortsverein Reutlingen, Stadt Münsingen & Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Telefon: +49 711 99797090