24. März 2025 Diskussion/Vortrag Zwei Nobel-Preise und wie man Geschichte macht - 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki

Vortrag und Diskussion im Begleitprogramm des Theaterstücks „Einstein und die Bombe“

Information

Veranstaltungsort

Theater COMÉDIE SOLEIL
Eisenbahnstraße 210
14542 Werder

Zeit

24.03.2025, 19:30 - 21:30 Uhr

Themenbereiche

Krieg / Frieden

Zugeordnete Dateien

Zum achtzigsten Jahrestag der nuklearen Vernichtung Hiroshimas und Nagasakis stellt Florian Coulmas, Professor für Sprache und Kultur des Modernen Japan, die Frage, was wir von "Hiroshima" wissen wollen - und was wir wissen sollen.

Die Veranstaltung findet in der Vortragsreihe „Albtraum Atombombe“ im Begleitprogramm des Theaterstücks „Einstein und die Bombe“ in Zusammenarbeit mit dem Theater COMÉDIE SOLEIL statt, mehr Informationen: https://www.comediesoleil.de/spielplan

 

 

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg

Telefon: +49 331 8170432