20. Januar 2025 Diskussion/Vortrag Der Letzte Tag – Das Attentat von Hanau

Hörstück von Sebastian Friedrich & Gespräch mit Serpil Temiz Unvar

Information

Veranstaltungsort

Lichtmess Kino
Gaußstraße 25
22765 Hamburg

Zeit

20.01.2025, 18:30 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Neonazismus / Rassismus

Zugeordnete Dateien

Der Letzte Tag – Das Attentat von Hanau
Friedensbrücke in Frankfurt am Main: Ein 27 Meter langes Wandgemälde mit dem Titel «Rassismus tötet - von Hanau bis Moria» und «Niemals Vergessen, Hanau 19.02.2020», mit den Portraits aller Mordopfer erinnert an die neun Todesopfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau. imago images/Ralph Peters

Gemeinsames Hören des Radiofeatures "Der letzte Tag - Das rassistische Attentat von Hanau" im Lichtmess Kino und anschl. Nachgespräch mit dem Autor Sebastian Friedrich und Serpil Temiz Unvar.

Am 19. Februar 2020 verabredet sich Jaweid Gholam mit seinem Freund Ferhat Unvar zum Fußballgucken in einer Bar. Spontan entscheidet er sich um und geht nach Hause. Sein Freund Ferhat wird den Abend nicht überleben. Er wird aus rassistischen Motiven ermordet. Ebenso Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Kaloyan Velkov, Gökhan Gültekin, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović und Vili Viorel Păun.

Das Hörstück rekonstruiert mit Angehörigen und Überlebenden den Tag des Anschlags und zeigt auf, wie Alltagsrassismus, Klassenunterschiede, aber auch Solidarität den Alltag in der Hanauer Weststadt prägen.  Es wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der CIVIS Medienpreis und der Deutsche Sozialpreis.


Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Eintritt frei.


Serpil Temiz Unvar ist Gründerin der „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“.  Sie verlor ihren ältesten Sohn Ferhat Unvar durch den rechtsextremen und rassistisch motivierten Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 und gründete daraufhin im November 2020 die nach ihrem Sohn benannte Initiative für antirassistische Bildung und Empowerment.

Sebastian Friedrich ist freier Journalist und Autor. Er ist Autor des ARD-Magazins Panorama, macht Radiofeatures für den Deutschlandfunk und den NDR und schreibt regelmäßig für die Wochenzeitung „Der Freitag“. Interview mit Sebastian Friedrich: „Mein Hanau-Feature soll nicht entertainen“

Der letzte Tag - Das rassistische Attentat von Hanau.  Hörstück von Sebastian Friedrich • Regie: Hannah Georgi • Redaktion: Katrin Moll, Mitarbeit: Jenny Marrenbach• Produktion: Deutschlandfunk Kultur, WDR, NDR 2021 • Länge: 55 Minuten

Moderation: Dîlan Karacadağ (Journalistin)

Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

 

Triggerwarnung: Dieses Hörstück beinhaltet explizite Erwähnung körperlicher Gewalt und Diskriminierungserfahrungen wie Rassismus. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte sei achtsam, wenn das bei dir der Fall ist.


 

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg

Telefon: 040 28003705