Mit Beatrice Frasl (österreichische Autorin, Kolumnistin und Kulturwissenschaftlerin)
Was haben Geschlecht und Klasse mit psychischer Gesundheit zu tun? Vieles!, sagt Beatrice Frasl in ihrem Buch ‘Patriarchale Belastungsstörung’. Fragen von Krankheit und Gesundheit sind immer auch Fragen der konkreten Lebensbedingungen. Wer psychisch erkrankt und wer nicht, zeichnet sich entlang sozialer Linien ab.
Mit ihrem intersektionalen Blick entwirrt Beatrice Frasl in ihrem Buch die Verstrickungen von Patriarchat, Klassismus, Diskriminierung und Gesundheit(-sversorgung). Sie spitzt in Verschränkung wissenschaftlicher Erkenntnisse und eigener Erfahrungen zu, was grob irgendwie doch alle ahnen und aber in (gesundheits-)politischen Versorgungs- und Handlungsfragen erschreckend unberücksichtigt bleibt: Gesundheit ist eine Soziale Frage!
Die Veranstaltung ist in zwei Teile geteilt: zunächst wird Beatrice Frasl aus dem Buch 'Patriarchale Belastungsstörung' lesen. Im Anschluss wird es einen moderierten Raum für Fragen, Diskussion, Austausch und Handlungsperspektiven geben.
Gemeinsam mit dem Verein Solidarisches Gesundheitszentrum Jena
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
E-Mail: Thueringen@rosalux.org.de
Telefon: +49 361 5504115