In Zeiten zunehmender autoritärer Zuspitzung, in denen Migration systematisch zum Sündenbock gemacht wird, setzt der Solidarische Migrationsgipfel ein kollektives Zeichen für eine andere Gesellschaft: eine Gesellschaft der Vielen, die auf Solidarität, Gerechtigkeit und demokratischer Teilhabe gründet.
Rund 40 Vertreter*innen (post)migrantischer, jüdischer, antirassistischer, antikolonialer und aktivistischer Perspektiven treten auf die Bühne des Silent Green in Berlin-Wedding. Sie verlesen persönliche, politische und poetische Statements – verdichtete Stimmen aus verschiedenen Kämpfen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Entrechtung. Gemeinsam formulieren sie eine öffentliche Einladung an die Zivilgesellschaft: für eine solidarische Migrationsgesellschaft, die bereits existiert, aber bedroht ist – und die es gemeinsam zu verteidigen und weiter zu gestalten gilt.
Der Abend ist Höhepunkt eines zweitägigen Prozesses intensiver Diskussionen unter Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen, Kulturschaffenden, migrantischen Selbstorganisationen und antirassistischen Initiativen. Im Zentrum steht dabei die Frage: Was sind unser Common Ground – jenseits aller Unterschiede?
Musikalisch begleitet wird der Abend von Microphone Mafia. Im Anschluss laden wir ein zu Getränken, Gesprächen und Musik von DJ Ipek Ipekçioğlu, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Programm:
- 18:00 Einlass mit Filmvorführung & Ausstellung
- 19:00 Begrüßung und Auftakt
- 19:30 Gipfelgespräche
- 20:00 Musik: MICROPHONE MAFIA
- 20:30 Gipfelgespräche
- 21:15 Verlesen & Übergabe der „Einladung an die Zivilgesellschaft“
- Ab 22:00 Getränke, Fingerfood & DJing mit IPEK IPEKCIOGLU
Eintritt frei | Keine Anmeldung erforderlich.
Alle Orte des Migrationsgipfels sind barrierefrei zugänglich. Es wird eine deutsch-englische Übersetzung angeboten.
Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen,
Kontakt: alrun.kaune-nuesslein@rosalux.org.
Standort
Kontakt
Dr. Massimo Perinelli
Referent für Migration, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: massimo.perinelli@rosalux.org
Telefon: +49 30 44310471