Die Welt ist im Wandel.
Lange bestimmten die USA und ihre Verbündeten mit ihrer ökonomischen Stärke die Rahmenbedingungen und Regeln für Wirtschaft und Handel weltweit, vom Rohstoffabbau, über industrielle Produktion, bis hin zum Absatz der Waren und Art der Entsorgung. Aus der Wirtschaftskraft resultierten politische und militärische Stärke sowie kultureller Einfluss.
Aktuell erleben wir, wie China bei vielen Wirtschaftsdaten die USA auf Rang 1 ablöst. Als weltwirtschaftliches Schwergewicht gibt China Anstöße für neue Bündnisse und Organisationen, die das Kräfteverhältnis weiter verschieben. Für viele Länder, die unter der Vorherrschaft des Westens gelitten haben, eröffnen sich neue Perspektiven.
Was ist das Neue an Zusammenschlüssen wie BRICS, BRI (Neue Seidenstraße) und der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO)?
Wie wirken sich veränderte Handelsbeziehungen, neue Freihandelszonen, Währungsabkommen und Investitionen aus?
Und wie reagiert der Westen?
Der Wirtschaftwissenschaftler und Buchautor Prof. Dr. Wolfram Elsner lehrte in den USA und als Gastprofessor in China. Er veröffentlichte mehrere Bücher über China.
Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Vörder Land und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen.
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungsraum ist barrierefreu zugänglich.
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
E-Mail: kontakt@rls-nds.de
Telefon: +49 511 2790934