21. Mai 2025 Diskussion/Vortrag Wir haben Agrarindustrie satt

Vortrag & Diskussion mit Bernd Schmitz, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (Veranstaltungsreihe «Einwände!»)

Information

Veranstaltungsort

Ev. Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen
Frère-Roger-Straße 8-10
52062 Aachen

Zeit

21.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Kapitalismusanalyse, Sozialökologischer Umbau, Wirtschafts- / Sozialpolitik

Zugeordnete Dateien

Wir haben Agrarindustrie satt
Traktor auf der jährlich in Berlin stattfindenden "Wir Haben Es Satt!" Demonstration Foto: Leonhard Lenz via Wikimedia Commons

Immer wieder bringen Bäuer*innen ihren Unmut mit Vehemenz auf die Straße. Globale Konkurrenz und die Marktmacht von Monopolen auf der Abnehmerseite setzen vor allem kleine Betriebe unter Druck. Agrarsubventionen haben das Höfesterben leider nicht verlangsamt und greifen das Problem auch nicht an den Wurzeln.

Bernd Schmitz erklärt, unter welchen Bedingungen Lebensmittel derzeit produziert und verarbeitet werden, und zeichnet ein differenziertes Bild der Bauernproteste und ihrer Akteur*innen.

Faire Preise und gutes Auskommen, Tierwohl sowie Schutz von Umwelt- und Klima: Wie kann das funktionieren? Auch darüber wollen wir diskutieren.
 
Referent:
Bernd Schmitz betreibt bei Hennef einen Bio-Hof und ist stellvertretender Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)


«Einwände!» ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Aachen, Attac Aachen, der Bischöflichen Akademie Aachen, dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen, der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW und dem Eine Welt Forum Aachen e.V.
Expert*innen referieren zu Themen des Finanz- und Wirtschaftssystems und zu möglichen Alternativen. Bekannte Denkmuster werden hinterfragt und Gegenthesen zu häufig von Politik und Medien vertretenen Ansätzen formuliert.

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen

Telefon: 0203 3177392