Entstanden 2013 als wirtschaftsliberale Partei, deren Hauptziel es war, den Euro in Deutschland wieder abzuschaffen, hat sie sich seitdem in mehreren Wellen radikalisiert. Von Bernd Lucke über Frauke Petry, Jörg Meuthen und Tino Chrupalla sind ihre Aussagen immer extremer geworden. Björn Höcke agitiert heute für die "Remigration" von Menschen mit Migrationshintergrund und gilt als gesichert rechtsextrem: Er hat das Ringen um die Macht in der Partei gewonnen. Trotzdem, oder gerade deswegen, hat die AfD in der Gunst der Wählerinnen und Wähler beständig zulegen können und breite Bevölkerungsschichten erreicht.
Eva Kienholz zeichnet die Entwicklung der Partei und deren zunehmende Radikalisierung nach.
Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Göttingen und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen.
Der Eintritt ist frei.
Barrierefreiheit:
Das Holbornsche Haus ist barrierefrei. Der barrierefreie Eingang ist in der Mauerstraße. Die Gäste kommen praktisch "von hinten" in das Holbornsche Haus. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen
E-Mail: kontakt@rls-nds.de
Telefon: +49 511 2790934