Der Prozess gegen die fünf Polizeibeamt:innen, die im Fall der Tötung Mouhamed Lamine Dramés beteiligt waren, endete im Dezember 2024. Ein Jahr dauerte dieser Prozess. Die Aufarbeitung tödlicher Polizeigewalt begann aber viel früher und ist auch noch nicht beendet.
Wir diskutieren mit Hannah Espín Grau, Mohamed Amjahid sowie Vertreter:innen der Initiative 2. Mai und des Solidaritätskreises Justice4Mouhamed über (tödliche) Polizeigewalt, das systematische Problem in der Sicherheitsarchitektur, die Wirkungen des Urteils für die Dortmunder Stadtgesellschaft und darüber hinaus sowie die Aufarbeitung durch die Justiz und zivilgesellschaftliche Organisationen.
Eine Veranstaltung von ULI - Unabhängige Ladeninitiative e. V. in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen
E-Mail: post@rls-nrw.de
Telefon: 0203 3177392