Der Ukraine-Krieg tobt jetzt schon mehr als ein Jahr und wird kontrovers diskutiert. Bereits vor einem Jahr hatte die Mittwochsdisko Dießen dazu eine Veranstaltung mit Jan van Aken angeboten, jetzt setzen wir die Debatte fort. Wir haben dazu als Referenten Wolfgang Veiglhuber, Mitarbeiter in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit aus München, eingeladen. Er wird die verschiedenen Aspekte des Krieges darstellen und aus emanzipatorischer Perspektive bewerten. Anschließend besteht die Chance zu einer offenen Debatte.
Eine Veranstaltung der Mittwochsdisko Dießen in Kooperation mit dem KEV.
Standort
Kontakt
Dr. Julia Killet
Referentin für historisch biografisches Lernen, Rosa-Luxemburg-Stiftung
E-Mail: julia.killet@rosalux.org