25. März 2025 Diskussion/Vortrag USA, Europa, Deutschland – Wohin führt der globale Rechtsruck?

Information

Veranstaltungsort

Stadtmuseum
Museumsplatz 1
07545 Gera

Zeit

25.03.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Themenbereiche

Neonazismus / Rassismus

Zugeordnete Dateien

Mit Carsten Hübner (freier Journalist, Berlin)

Die extreme Rechte ist vielerorts im Aufwind. Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump ist angetreten, sein Land im Interesse mächtiger Wirtschaftsinteressen und nationalkonservativer Lobbygruppen grundlegend umzugestalten. Mehrere europäische Länder werden, zum Teil schon seit Jahren, von rechtsgerichteten Regierungen geführt. In anderen nimmt ihr Einfluss auf die Politik stetig zu. Dazu gehört auch Deutschland.

Migration, innere Sicherheit und die Gleichstellung von Minderheiten und benachteiligten Gruppen sind traditionelle Kernthemen rechter Stimmungsmache. Hinzu kamen in den letzten Jahren die Corona-Politik, die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und Maßnahmen zur Abwendung der Klimakatastrophe.

Auch wenn ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und Europa extrem rechte Antworten auf diese und andere Fragen nach wie vor klar ablehnt, steigen die Wahlergebnisse rechter Parteien seit Jahren kontinuierlich an. Hinzu kommt, dass sich die extreme Rechte zunehmend auch international vernetzt und voneinander lernt. Es steht daher zu befürchten, dass sich die Rechtsentwicklung weiter beschleunigen wird.

Carsten Hübner befasst sich seit vielen Jahren mit der extremen Rechten in Deutschland und Europa. Während der ersten Präsidentschaft von Donald Trump hat er in den USA gelebt und gearbeitet.

Veranstaltungsreihe „Geraer Gespräch"

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

Telefon: +49 361 5504115